
ATEMTHERAPIE
Atemtherapie ist eine Form der physiotherapeutischen Behandlung, die sich auf die Verbesserung der Atemfunktion und die Linderung von Atemwegserkrankungen konzentriert. Sie umfasst verschiedene Techniken und Übungen, die darauf abzielen, die Atemmechanik zu optimieren, die Atemmuskulatur zu stärken und die Belüftung der Lungen zu fördern.
Atemtherapie bezieht sich auf eine Reihe von Interventionen, die darauf abzielen, die Atmung zu erleichtern, die Lungenfunktion zu verbessern und die Lebensqualität von Patienten mit Atemwegserkrankungen zu steigern. Sie kann sowohl bei akuten als auch bei chronischen Atemproblemen eingesetzt werden.
WAS IST
ATEMTHERAPIE?

ZIELE DER
ATEMTHERAPIE

-
Verbesserung der Atemmechanik: Optimierung der Atemtechnik und -effizienz.
-
Steigerung der Lungenkapazität: Förderung der Belüftung und Verbesserung der Sauerstoffaufnahme.
-
Reduzierung von Atemnot: Linderung von Symptomen bei Atemwegserkrankungen.
-
Stärkung der Atemmuskulatur: Verbesserung der Kraft und Ausdauer der Atemmuskeln.
-
Schleimlösung und -mobilisation: Unterstützung bei der Entfernung von Sekreten aus den Atemwegen.
-
Chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD): zur Verbesserung der Atemfunktion und zur Linderung von Symptomen.
-
Asthma: zur Kontrolle der Atemnot und Verbesserung der Atemtechnik.
-
Lungenentzündung: zur Unterstützung der Genesung und Verbesserung der Atmung.
-
Mukoviszidose: zur Mobilisation von Schleim und Verbesserung der Lungenfunktion.
-
Atemwegserkrankungen nach Operationen: zur Förderung der Atemübungen und Verhinderung von Komplikationen.
INDIKATIONEN FÜR
ATEMTHERAPIE

KONTRAINDIKATIONEN FÜR ATEMTHERAPIE

-
Akute Atemnot: bei schwerwiegenden Atemnotanfällen sollte sofortige medizinische Hilfe in Anspruch genommen werden.
-
Instabile Herz-Kreislauf-Erkrankungen: die bei Atemübungen gefährlich werden können.
-
Unkontrollierte Infektionen: die eine Ansteckung anderer Patienten im Therapieumfeld darstellen können.
-
Schwere psychische Erkrankungen: die die Teilnahme an der Therapie beeinträchtigen können.